Internationale Tourismus-Börse Berlin

Aus PASSAGIERRECHTE
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Internationale Tourismus-Börse in Berlin ist eine der weltweit führenden und größten Messen der Touristikbranche. Sie findet jedes Jahr im März auf dem Messegelände Berlin statt.

Geschichte

Die Messe fand zum ersten Mal 1966 statt. An der ersten Veranstaltung haben neun Aussteller aus Ägypten, Brasilien, Bundesrepublik Deutschland, Guinea und Irak teilgenommen. Seitdem wuchs die Anzahl der Teilnehmer kontinuierlich. Schon bei der dritten Veranstaltung waren bereits 37 Länder mit insgesamt 104 Ausstellern vertreten. 1973 erlangte ITB Berlin eine weltweit bedeutende Stellung in der Reiseindustrie und vereinte immer mehr Destinationen und Marktsegmente. Dieser Trend lässt sich bis heute nachverfolgen, das Interesse an der Messe bleibt stabil sowohl seitens der Besucher als auch seitens der Aussteller. Im Laufe der Zeit kristallisierten sich wichtige Themenbereiche heraus, wie neue Kommunikationswege und Internettechnologien, umweltbewusster Tourismus oder Steigerung der sozialen Kompetenz u.v.m. 2013 haben sich über 10000 Unternehmen aus 180 Ländern vor 110000 Fachbesuchern und 60000 privater Gäste präsentiert.

ITB Berlin

Jedes Jahr nehmen an der Messe Unternehmen aus allen Bereichen der Touristikbranche teil, von großen Reisekonzernen, bis hin zu Autovermietern. Sie bietet somit den Ausstellern und Fachbesucher eine Möglichkeit Kontakte zu knüpfen, Geschäfte abzuschließen und sich über neue Tendenzen in der Branche Überblick zu schaffen. Jedes Jahr werden im Rahmen der Veranstaltung auch herausragende Errungenschaften im Bereich der Reiseindustrie ausgezeichnet, wie beispielsweise bester Aussteller, beste Publikation, beste wissenschaftliche Arbeit, Preis für Aus- und Weiterbildung. Am Wochenende ist ITB Berlin für Privatbesucher geöffnet und bietet Informationen über neue Produkte und Angebote, Urlaubsbuchungen, Beratung rund um die Karrieremöglichkeiten im Tourismus an.

ITB Kongress

Seit 2004 sind ITB Kongresstage ein fester Bestandteil der Veranstaltung. 2013 haben 21000 Gäste den Kongress besucht. Die Veranstaltung richtet sich in erster Linie an die Führungskräfte in der Branche und ermöglicht eine offene Diskussion über gegenwärtige Trends, Herausforderungen, Geschäftskonzepte u.v.m.

ITB Asia

ITB Asia fand zum ersten Mal 2008 in Singapur statt. Das primäre Ziel der jährlichen Veranstaltung ist den asiatischen Reisemarkt zu erschließen und auszubauen. Dementsprechend ist es vor allem der Treffpunkt asiatischer Touristikunternehmen. Das Programm der ITB Asia ähnelt dem Aufbau der ITB Berlin – neben Ausstellungen der einzelnen Unternehmen werden ebenfalls Vorträge und Diskussionen geleitet.

Weitere Services

Überdies werden von der ITB weitere Dienstleistungen angeboten, die sich vor allem an diverse Akteure der Reiseindustrie richten.
ITB Academy leistet fachkundige Unterstützung für Aussteller in Form von Trainings, Weiterbildungskursen, Beratungen.
ITB Library veröffentlicht Studien, Präsentationen und Berichte und informiert über Neuerscheinungen der Fachbücher.
ITB Advisory ist eine Vernetzung von Spezialisten der Reiseindustrie mit anderen Tourismusfachkräften mit der Aufgabe, Herausforderungen durch moderne Lösungskonzepte zu meistern.

Links

ITB Berlin
ITB Kongress
ITB Asia